• News

„Die Ebola-Lektion“ – eine Chronologie

„brand eins“ im Gespräch mit Stephan Becker Klicken Sie hier, um den Artikel über Ebola lesen und hören zu können.

Wir dürfen weiterforschen!

SFB 1021 von DFG weiterbewilligt Der Bewilligungsausschuss für Sonderforschungsbereiche der Deutschen Forschungsgemeinschaft beschloss am 18. November 2016 die Förderung des […]

Schüler schlüpfen in Forscher-Rolle

Als Virologen mussten die Oberstufler bei einem Simulationsprojekt der Uni ein neuartiges Virus erforschen Schüler nehmen für zwei Tage die […]

„Kein gefährliches Virus für Gesunde“ – Zika-Virus

Erst die hohe Anzahl von Infizierten in Südamerika macht Zika-Virus zur Risiko-Krankheit >>>  Aktuelle Informationen des Instituts für Virologie (Marburg) zum […]

3sat „Nano“ Interview mit Stephan Becker

Das 3sat „Nano“ Interview von Stephan Becker ist online zugänglich Klicken Sie hier, um zur 3sat Online-Mediathek zu gelangen und das […]

Schüler untersuchen „tödliches“ Virus

Am Institut für Virologie simulieren Schüler den Ernstfall einer drohenden Ausbreitung. Was tun, wenn ein tödliches Virus kurz vor dem […]

Wenn ein neuartiges Virus ausbricht

Institut für Virologie gewährte Einblicke in Arbeitsmethoden Marburg.Was macht das Institut für Virologie der Philipps-Universität Marburg, wenn ein neuartiges Virus […]

Biologieunterricht 1968… und 2014

Im Frühjahr 2013 mussten wir Biologen im Zuge der Sanierung des naturwissenschaftlichen Gebäudes am Philippinum die Biologie vollständig ausräumen, sichten […]

Virologen berichteten an der JLU von Ebola in Westafrika

Als der Vortrag „Ebola in Westafrika – Augenzeugenberichte Marburger Virologen und Einblicke in aktuelle Entwicklungen“ anstand, drohte der Hörsaal aus […]

Ebola: Berichte aus dem Krisengebiet

Eine Gruppe Marburger Virologen arbeitete in Guinea mit Ebola-Patienten Informationen zum Thema aus erster Hand: Der Fachvortrag stieß bei Mitarbeitern […]